jumpToMain

Lagerung in Ramm- und Bohrmaschinen

Branche: Baumaschinen, Tiefbau

29512
Verwendete Produkte
KS PERMAGLIDE® zylindrische Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P20
KS PERMAGLIDE® Anlaufscheiben Bauart PAW … P20
Funktion
Ramm- und Bohrmaschinen müssen zuverlässig funktionieren. Durch den Außeneinsatz auf Baustellen sind die Schwenkgelenke der Mäkler und die Lagerstellen an den Schwenkgelenken rauen Bedingungen wie hohen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt. Beim Rammen belasten Stöße und Erschütterungen die Lagerstelle.
Lagerung mit KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen und P20 Anlaufscheiben
Bei der realisierten Anwendung laufen die Bolzen des Schwenkgelenklagers in zwei KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen.
Zwischen den Armen des Gelenks sitzen zwei KS PERMAGLIDE® P20 Anlaufscheiben. Die Gleitlager gleichen Fluchtungsfehler der grob zusammengeschweißten Gelenke aus. Die polymere Gleitschicht des Werkstoffs KS PERMAGLIDE® P20 ist unempfindlich gegenüber Kantenpressungen. Zusammen mit dem Schmiermittel Fett hat der Kunststoff in dieser Anwendung ein gutes Dämpfungsverhalten bei Vibrationen und Stößen. Somit gelangen die Stöße nur abgeschwächt zum Hydraulikbagger. Durch Einsatz der KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlager funktioniert die Lagerung trotz schwieriger Einsatzbedingungen zuverlässig.

Vorteile der KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlager

  • unempfindlich gegen Stöße und Schläge
  • wenig empfindlich gegen Kantenbelastung
  • gute Dämpfungseigenschaften
  • hohe Verschleißfestigkeit
  • unempfindlich gegen Schmutz
  • unempfindlich gegen Nässe durch geringes Quellverhalten
  • im Temperaturbereich –40°C bis 110°C einsetzbar
  • wartungsarmer Betrieb unter Schmierbedingungen
Werkstoffbeschreibung
KS PERMAGLIDE® P20 ist ein wartungsarmer, bleihaltiger Gleitwerkstoff mit hoher Leistungsfähigkeit. Der Werkstoff ist für fett- oder flüssigkeitsgeschmierte Anwendungen konzipiert. Dieser  Mehrschichtverbundwerkstoff zeichnet sich durch seine hohe Steifigkeit, Langlebigkeit, Schwingungs-
und Vibrationsbeständigkeit aus. Maßgeblich für diese Eigenschaften ist ein Gleitschichtsystem aus Polyvinylidenfluorid (PVDF), Polytetrafluorethylen (PTFE) und Blei. Der verschleißfeste Werkstoff hat sich
in der Industrie bereits häufig bewährt. In der Standardausführung besitzt P20 Schmiertaschen, die nach DIN ISO 3547 ausgeführt sind. Die Lager werden einbaufertig für empfohlene Einbaumaße der Anschlusskonstruktion angeboten. Außerdem sind Variationen mit geänderter Wandstärke, geeignet zur Nacharbeit im eingebauten Zustand oder mit glatter Gleitoberfläche, für hydrodynamische Anwendungen, erhältlich.
Anwendungsbeschreibung
Mit Rammmaschinen werden Rohre, Pfosten oder Leitplanken in den Boden gerammt. Bohrmaschinen werden für Bohrungen im Spezialtiefbau, Tunnelbau, Kanalbau, für Geothermiebohrungen oder Brunnenbohrungen verwendet. Bei kombinierten Ramm- und Bohrsystemen wird an einem Teleskopmäkler entweder ein Hydraulikhammer oder ein Bohrwerk montiert. Der Mäkler ist am Ausleger
eines Hydraulikbaggers befestigt. Der Hydraulikhammer oder das Bohrwerk fährt am Mäkler auf und ab. Das Verbindungsstück zwischen Mäkler und Bagger ist gelenkig gelagert. So wird der Mäkler durch freie Schwenkbewegungen seitlich ausgerichtet.
Beschreibung Gelenklager
Gelenklager sind gelenkige Lagerelemente auf Gleitlagerbasis. Gelenklager ermöglichen Schwenkbewegungen, Drehbewegungen und Kippbewegungen und übertragen statische und dynamische Kräfte. Je nach Anwendung werden wartungsfreie oder nachschmierbare Gelenklager eingesetzt.
 
Wir freuen uns über Ihre direkte Anfrage.
Informationen rund um die Produkte