KS P10
Werkstoffinformationen
KS PERMAGLIDE® P10... wartungsfreier und robuster Werkstoff für Gleitlager
P10 ist ein bleihaltiger, robuster Gleitwerkstoff höchster tribologischer Performance. Es ist für wartungsfreie, trockenlaufende Anwendungen konzipiert, kann aber auch in flüssigkeitsgeschmierten Systemen eingesetzt werden. Fett als Schmiermittel im Kontakt mit P10 ist nur bedingt möglich und wird nicht empfohlen.
Werkstoffherstellung
In einem speziell abgestimmten Mischprozess wird die Festschmierstoffmasse für den Werkstoff P10 hergestellt. Parallel hierzu wird im kontinuierlichen Sinterverfahren auf den Stahl- oder Bronzerücken Bronzepulver als Gleitschicht aufgesintert. Hierbei entsteht eine 0,2 mm bis 0,35 mm dicke Gleitschicht mit einem Porenvolumen von ca. 30 %. Anschließend erfolgt mittels Imprägnierwalzen das Füllen der Hohlräume mit dem Festschmierstoff.
Dieser Prozessschritt ist so gesteuert, dass sich über der Gleitschicht eine Einlaufschicht aus Festschmierstoff bis max. 0,03 mm Dicke ergibt. In weiteren thermischen Verfahrensschritten werden die charakteristischen Eigenschaften des Werkstoffsystems eingestellt und danach durch gesteuerte Walzenpaare die erforderliche Dickengenauigkeit des Stoffverbundes erzeugt.
Wichtig!
Der Werkstoff P10 enthält Blei und darf deshalb nicht im Lebensmittelbereich eingesetzt werden!Gleitlagerherstellung
Standardbauformen für Gleitlager und Gleitelemente sind:
Aus dem Werkstoff P10 werden in Schneid-, Stanz und Umformarbeitsgängen Gleitelemente vielfältigster Formen hergestellt.
Aus dem Werkstoff KS PERMAGLIDE® P10 gefertigte Gleitlager erhalten am Schluss eine Korrosionsschutzbehandlung für den Lagerrücken, die Stirnflächen und die Stoßflächen.
Standardausführung: Zinn
Schichtdicke: ca. 0,002 mm
Zusätzlich können auf Anfrage KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager mit verbessertem Korrosionsschutzüberzug „Zink, transparent passiviert“ geliefert werden.
Hinweis:
Zinn dient bei der Produktion als Kurzzeitkorrosionsschutz und als Montagehilfe.
Eigenschaften von P10
- sehr geringe Stick-Slip-Neigung
- geringer Verschleiß
- gute chemische Beständigkeit
- niedriger Reibwert
- keine Verschweißneigung zu Metall
- weitgehend quellbeständig
- nimmt kein Wasser auf
Bevorzugte Anwendungsgebiete für Gleitlager aus P10
- wartungsfreier Betrieb unter Trockenlaufbedingungen
- rotierende oder oszillierende Bewegungen
- bis zu einer Geschwindigkeit von 2 m/s
- Linearbewegungen
- Temperaturbereich -200 °C bis 280 °C
Werkstoffaufbau
Bauformen und Maßtabellen
Baureihe P10 mit Stahlrücken; wartungsfrei und robust
Anwendungsbeispiele
Schauen Sie sich unsere Anwendungsbeispiele mit KS PERMAGLIDE® Gleitlagern an