KS PERMAGLIDE® Gleitlager Doppelkupplung von Ackerschleppern
Branche: Landmaschinen

Verwendetes Produkt:
KS PERMAGLIDE® zylindrische Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P10
Funktionsweise der Doppelkupplung
Jeweils 3 Ausrückhebel heben die Kupplungsdruckplatten in der Mitte des Kupplungsgehäuses gegen die Kraft der Kupplungsdruckfedern an. Das Anheben der Kupplungsdruckplatten trennt den Kraftfluss zwischen Getriebe und Motor.
- Lagerung Achsen der Ausrückhebel mit KS PERMAGLIDE® PAP … P10
- Lagerung der Bolzen und Augenschrauben in den Ausrückhebeln mit KS PERMAGLIDE® PAP … P10
Für die kompakte Bauweise der Kupplung sind die dünnwandigen Gleitlager mit kleinen Abmessungen optimal. Für die Gleitlager ist die hohe Belastung durch die Kraft der Kupplungsdruckfedern kein Problem. KS PERMAGLIDE® Gleitlager sind unempfindlich gegen den Abrieb der Kupplungsbeläge und halten den Höchsttemperaturen der Anwendung von 180 °C trotz hoher Belastung stand.
Vorteil: zuverlässige Funktion der Lagerung durch KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager

- wartungsfrei, geringer Verschleiß
- hohe Lebensdauer
- hohe Belastbarkeit, zulässige Flächenpressung 250 N/mm2
- hohe Temperaturbeständigkeit, zulässige Betriebstemperatur +280 °C
- unempfindlich gegen Kupplungsabrieb
- platzsparend durch dünnwandige Bauweise
Werkstoffbeschreibung
- universal einsetzbarer Gleitlagerwerkstoff für trockene und geschmierte Anwendungen
- Mehrschichtverbundwerkstoff: auf einen Stahlträger auf gesinterte Bleibronze, reibungsmindernde Zusätze PTFE und Blei
- hohe Steifigkeit
- Korrosionsschutz: galvanisch verzinnt
- gute Notlaufeigenschaft
- hohes Einbettungsvermögen
Insbesondere in feuchter Umgebung bietet dieses Gleitschichtsystem einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion. Zudem besitzen Blei und PTFE ein äußerst geringes Absorptionsverhalten. Die Aufnahme der umgebenden Fluide, das Quellen der Werkstoffe und die chemische Schädigung der Gegenlaufpartner wird damit eiffzient verhindert. Dies bedeutet Maßstabilität und Führungsgenauigkeit in der Anwendung.