KS PERMAGLIDE® Gleitlager: Kurzkupplungssystem von Sattelzügen
Branche: Nutzfahrzeugbau
Verwendete Produkte:
KS PERMAGLIDE® Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P20
KS PERMAGLIDE® Anlaufscheibe Bauart PAW … P20
Funktion
Kurzkupplungssysteme werden bei Sattelzügen zwischen Auflieger und Zugfahrzeug eingesetzt. Der Abstand zwischen Auflieger und Zugfahrzeug bei Geradeausfahrt ist sehr gering. Die Kurzkupplung entfernt den Auflieger in Kurven um 500 mm vom Zugfahrzeug. Vorteil im Vergleich zur Normalkupplung ist die entsprechend längere Ladefläche bei gleicher Gesamtlänge.
In Kurven wird der Sattel gegenüber dem Auflieger verdreht. Die Verdrehung des Sattels wird auf den Zahnkranz übertragen. Dieser greift in einen Zahnkranzring an der Kurbelscheibe. Der Pleuel des Kurbeltriebs ist am Auflieger und an der Kurbelscheibe gelagert. Der Kurbeltrieb wird also in jeder Kurve verstellt. Der Auflieger wird auf Linearführungen nach hinten verschoben.
Lagerung mit KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen und Anlaufscheiben
Bei der realisierten Anwendung werden KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen für die Linearführung verwendet. Auf dem Auflieger laufen zwei starre Wellen in je zwei KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagereinheiten. Die Gleitlagerbuchsen sind in die Pleuel gepresst. Für die axiale Lagerung werden KS PERMAGLIDE® P20 Anlaufscheiben eingesetzt.
Durch Einsatz der KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen und Anlaufscheiben funktioniert die Kurzkupplung auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig:
- hohe Verschleißfestigkeit
- hochbelastbar
- unempfindlich gegen Stöße und Schläge
- unempfindlich gegen Schmutz und Nässe
- keine Tribokorrosion
- leichtgängig
- gute Dämpfungseigenschaften
- wartungsarmer Betrieb unter Schmierbedingungen