Lagerung in Mitnehmerketten von Hochregalhubwagen
Branche: Flurförderzeugtechnik, Transportgerätebau, Lagertechnik
Verwendetes Produkt
KS PERMAGLIDE® Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P20
Funktion
Hochregalhubwagen transportieren Paletten oder Behälter in Hochregallagern zwischen den Regalfächern und den Kommissionierplätzen. Der Hubwagen hebt und senkt die Behälter- oder Palettenaufnahme beim Fahren durch die Regalgassen. Durch eine Übergabevorrichtung werden die Behälter eingelagert oder ausgelagert. Die Übergabevorrichtung fährt seitlich aus dem Hubwagen und richtet so die Behälteraufnahme zum Regalfach aus.
Hochregalhubwagen werden unter normalen Temperaturen eingesetzt, aber z. B. auch in Kühllagern bei bis zu -30°C.
Lagerung mit KS PERMAGLIDE P20 Gleitlagerbuchsen
In der Übergabevorrichtung hängen zwei Doppelrollenketten einen Mitnehmer in die Winkelleisten des Behälters ein und schieben den Behälter zum Einlagern ins Regalfach. Im Mitnehmer ist ein Zapfen mit Rollen drehbar gelagert, wodurch der Verschleiß zwischen Mitnehmer und Winkelleiste des Behälters reduziert wird. In die Rollen des Mitnehmers wurden wartungsarme Gleitlagerbuchsen aus dem Werkstoff KS PERMAGLIDE® P20 gepresst. So drehen sich die Lager leichtgängig um die Zapfen.
Anforderungen an die Lagerung in Hochregalhubwagen
- hohe Betriebssicherheit
- lange Gebrauchsdauer
- wenig Wartungsaufwand
- unempfindlich gegen Hitze, Kälte, Schmutz, Nässe
- einfache Konstruktion
Vorteile der KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen für den Einsatz in Hochregalhubwagen
- wartungsarmer Betrieb und lange Gebrauchsdauer
- leichtgängige Drehung
- hohe Druckfestigkeit
- hohe Verschleißfestigkeit
- unempfindlich gegen Schmutz und Nässe
- unempfindlich gegen Kälte und Hitze