KS PERMAGLIDE® Gleitlager: Lagerung Kippgelenk Nkw-Fahrerkabine
Branche: Nutzfahrzeugbau
Verwendetes Produkt:
KS PERMAGLIDE® Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P20
Funktion
Um bei Nkw den Motor unter der Kabine für Wartungsarbeiten zu erreichen, wird die Fahrerkabine nach vorne gekippt. Das Kippgelenk der Fahrerkabine wird für die Schwenkbewegung mit zwei Gleitlagern gelagert.
Auch wenn das Kippgelenk einige Zeit nicht benutzt wird, muss es immer leichtgängig funktionieren. Das Kippgelenk ist durch die Fahrt ständig Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt. Somit besteht die Gefahr von Tribokorrosion der Gleitlager.
In der realisierten Anwendung wurden KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen verbaut. Durch Verwendung der KS PERMAGLIDE® Gleitlagerbuchsen entsteht keine Tribokorrosion.
Auf jeder Seite der Schwenkachse ist ein Gleitlager angeordnet. Die Gleitlager buchsen wurden für die einfache Montage in eine Nadelhülse eingepresst. Die Gleitlager werden vor dem Einbau gefettet. Die Schmierung reicht für die gesamte Gebrauchsdauer aus. Gleitgeschwindigkeit und Temperatur sind bei dieser Anwendung vernachlässigbar.
Vorteil: zuverlässige Funktion der Lagerung durch KS PERMAGLIDE® P20 Gleitlagerbuchsen
- hohe Verschleißfestigkeit
- keine Tribokorrosion
- unempfindlich gegen Stöße und Schläge
- gute Dämpfungseigenschaften
- wartungsarmer Betrieb unter Schmierbedingungen
- hochbelastbar
- unempfindlich gegen Nässe durch geringes Quellverhalten
- unempfindlich gegen Schmutz
Weitere Bezeichnungen
Fahrerhaus-Kippanlage
Führerhaus-Kippgelenk