Lagerung der Zahnradwellen in Zahnradpumpen

Branche: Chemische Industrie, Landmaschinenbau, Baumaschinenbau, Werkzeugmaschinenbau

Verwendetes Produkt

KS PERMAGLIDE® zylindrische Gleitlagerbuchse Bauart PAP … P10

Funktion

Zur Förderung von Flüssigkeiten (Medien) oder als kraftübertragender Antrieb von Hydraulikmotoren werden Zahnradpumpen in zahlreichen Anwendungen eingesetzt. Die Zahnradpumpe fördert das Medium gleichmäßig von der Saugseite (Einlass) durch die Zahnräder zur Druckseite (Auslass).
Zahnradpumpen werden z. B. in Fahrzeugen als Kraftstoffpumpe, Ölpumpe oder
Kühlmittelpumpe eingesetzt. In der chemischen Industrie fördern Zahnradpumpen organische und anorganische Chemikalien.
In Baumaschinen und Landmaschinen dienen Zahnradpumpen z. B. als Antrieb für Hydraulikmotoren.

Lagerung mit KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager-Buchsen

KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager werden als Hauptlager der Zahnradwellen in Zahnradpumpen eingesetzt.
Ein geringes Betriebslagerspiel ist Grundvoraussetzung für den hohen Druckaufbau und eine geringe Leckage der Zahnradpumpen.
Für einen störungsfreien hydrodynamischen Betriebszustand müssen die
Gleitlager ein Lagerspiel aufweisen, das mit dem Betriebsmedium abgestimmt ist. Die Gleitlager kommen in direkten Kontakt mit dem Betriebsmedium. Je nach
Anwendung werden aggressive Medien eingesetzt. Die Gleitlager müssen daher hohe Abrasionsfestigkeit, gute Erosionsfestigkeit, chemische Verträglichkeit und geringes Quellverhalten bieten.

KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager erfüllen diese Anforderungen. Das exzellente
Trockenlaufverhalten von KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlagern sorgt zudem für geringen Verschleiß im Mischreibungsgebiet, das beim Ein- und Ausschalten der Pumpe entsteht.

 

Technische Daten der realisierten Anwendung

  • Anwendung: Zentralschmierung bei stationären Verbrennungsmotoren
  • Verdrängungsvolumen: bis zu 1400 cm3/U
  • Drehzahl: 2000 bis 2500 1/min
  • pmax: 25 bar
  • Durchfluss: bis zu 1600 l/min

Vorteil: zuverlässige Funktion der Lagerung durch KS PERMAGLIDE® P10 Gleitlager

  • hydrodynamischer Betrieb
  • Gleitgeschwindigkeit bis zu 10 m/s
  • hohe Medienverträglichkeit
  • geringes Betriebslagerspiel
  • hohe Abrasionsfestigkeit
  • hohe Erosionsfestigkeit
  • gute chemische Beständigkeit
  • geringes Quellverhalten
  • geringer Verschleiß, auch bei hohen Drehzahlen und Mischreibung

Werkstoffbeschreibung

KS PERMAGLIDE® P10 – robust und zuverlässig

  • universal einsetzbarer Gleitlagerwerkstoff für trockene und geschmierte Anwendungen
  • Werkstoff: auf einen Stahlträger aufgesinterte Bleibronze, reibungsmindernde Zusätze PTFE und Blei
  • hohe Steifigkeit
  • Langlebigkeit
  • optimaler Korrosionsschutz
  • gute Notlaufeigenschaft

Insbesondere in feuchter Umgebung bietet dieses Gleitschichtsystem einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion.

Zudem besitzen Blei und PTFE ein äußerst geringes Absorptionsverhalten. Die Aufnahme der umgebenden Fluide, das Quellen der Werkstoffe und die chemische Schädigung der Gegenlaufpartner wird damit verhindert. Dies bedeutet Dimensionsstabilität und optimaler Korrosionsschutz in der Anwendung.

Anwendungsbeschreibung

Zahnradpumpen bestehen u. a. aus einem mehrteiligen Gehäuse, Zahnrädern und
Zahnradwellen.

Zahnradpumpen werden in zahlreichen Anwendungsgebieten eingesetzt,

z. B.

  • in der chemischen Industrie
  • in der Automobilindustrie
  • im Landmaschinenbau
  • im Baumaschinenbau
  • im Lebensmittelmaschinenbau
  • im Werkzeugmaschinenbau

Hinweis für die Lebensmittelindustrie:

Der Werkstoff P10 enthält Blei und darf deshalb nicht im Lebensmittelbereich
eingesetzt werden. Für den Lebensmittelbereich kann der Werkstoff P14/P147
(bleifrei) eingesetzt werden.

Anforderungen an Zahnradpumpen

  • hohe Zuverlässigkeit
  • lange Lebensdauer
  • geringe Lautstärke
  • hoher Druckaufbau

 

Arten von Zahnradpumpen

  • Außenzahnradpumpe
  • Innenzahnradpumpe
  • Schraubenpumpe
  • Schraubenspindelpumpe
  • Schraubenverdichter
  • Zahnringpumpe
  • Rotorpumpe
  • Sichelpumpe

Informationen rund um die Produkte

Detaillierte Produktinformation

PAP P10

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.