Empfehlungen zum Kleben von Gleitlagern

Kleben von Gleitlagern

Ist der Presssitz zur Befestigung der Gleitlager nicht ausreichend oder das Verstiften bzw. das Verschrauben unwirtschaftlich, kann z. B. Kleben als alternative kostengünstige Verbindungstechnik eingesetzt werden. Die Verklebung erfolgt abhängig von der Anwendung, z. B. als

  • steife Verklebung, z. B. auf Epoxidharzbasis (EP),
  • elastische Verbindung, z. B. Polyurethan-Reaktions-Klebstoffe (PUR)

Bei der Verwendung ist stets auf eine gleichmäßige Klebeschichtdicke zu achten, die im Verbund ausgerichtet und unter Belastung aushärten sollte. Die notwendige Ebenheit von Gleitbelägen auf Gleitführungen kann oft nur durch mechanische Nacharbeit erzeugt werden. Dazu können Sonderwerkstoffe mit Dickenzugabe an Gleitschicht eingesetzt werden, z. B. die Werkstoffe KS PERMAGLIDE® P21 und P201 mit Zugabe von ca. 0,15 mm an Gleitschicht. Wir empfehlen, P1 Werkstoffe bzw. wartungsfreie Werkstoffe nicht nachzuarbeiten. Sonderwerkstoffe sind auf Anfrage und bedarfsabhängig verfügbar.

Klebstoffauswahl

Gute Haftfestigkeit bei metallischen Verklebungen bieten z.B. Araldite® Klebstoffe von Huntsman Advanced Materials, da sie eine gute Steifigkeit besitzen.

Eine Übersicht des Haftspektrums sowie weiterführende Informationen zur Verarbeitung und Vorbehandlung der Klebepartner erhalten Sie bei den Klebstoff-Herstellern.

Empfehlung

Bei Klebstoff-Herstellern Auskunft zum Kleben einholen, besonders über Klebstoffwahl, Oberflächenvorbereitung, Aushärtung, Festigkeit, Temperaturbereich und Dehnungsverhalten.

Achtung

Verklebte Verbindungen dürfen nicht hoch thermisch belastet werden:

  • EP maximal bis ca. +80° C
  • PUR maximal bis ca. +130° C

Wir empfehlen, die Klebewulst nach dem Aushärten z. B. mit Silikonen zu versiegeln. Es darf kein Klebstoff auf die Einlauf oder Gleitschicht gelangen.

Weitere Befestigungsmöglichkeiten

Bohren und Schrauben

Gleitbeläge werden üblicherweise mittels Verschraubung befestigt. Für die Verschraubung müssen Senkkopfbohrungen durch den Belag und in den Grundkörper eingebracht werden. Der Schraubenkopf muss sich deutlich unterhalb der Gleitschicht befinden.

Gleitleisten in Taschen einfassen

Gleitbeläge, die dauerhaft unter Druck stehen, können in ihrem Grundkörper in Taschen eingebettet werden. Bei 2,5 mm dickem Blech dürfen die Taschen maximal 1,5 mm tief gefräst werden, bei 3,06 mm dickem Blech maximal 2,0 mm tief. Die Taschen sollten dabei nur den stützenden Rücken der Leisten einbetten, so dass der Gleitbelag ausreichend hervorsteht.

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.