Kalibrieren der Lagerbohrung nach der Montage
(gültig nur für P1-Gleitlager)
Kalibrieren
KS PERMAGLIDE® Gleitlager sind bei Lieferung einbaufertig und sollten nur dann kalibriert werden, wenn eine eingeengte Toleranz des Lagerspiels nicht anders zu erzielen ist.
Achtung:

Kalibrieren verkürzt die Lebensdauer von KS PERMAGLIDE® Buchsen P1 deutlich (siehe Tab. 1).

1 Kalibrierdorn, Einsatzhärtungstiefe
Eht > 0,6, HRC 56 bis 64
2 KS PERMAGLIDE® Buchse P10
3 Gehäuse
B Buchsenbreite l DiE Durchmesser der Buchse im eingepressten Zustand l dK Durchmesser des Kalibrierdorns l r Kante gerundet
Abbildung 1 zeigt das Kalibrieren mittels eines Dorns. Tabelle 1 enthält Richtwerte für den Durchmesser des Kalibrierdornes dK. Genaue Werte sind nur durch Versuche zu ermitteln.
Bessere Möglichkeiten
Die Toleranz des Lagerspiels lässt sich durch folgende Maßnahmen verkleinern, die keine Verkürzung der Lebensdauer zur Folge haben:
- engere Toleranzen der Gehäusebohrung
- engere Toleranzen der Welle.
Gewünschter Innendurchmesser der Buchse | Durchmesser des Kalibrierdorns1) dK | Lebensdauer2) |
---|---|---|
DiE | - | 100% LN |
DiE+0.02 | DiE+0.06 | 80% LN |
DiE+0.03 | DiE+0.08 | 60% LN |
DiE+0.04 | DiE+0.10 | 30% LN |
Tab. 1: Richtwerte für den Durchmesser des Kalibrierdornes und Reduzierung der Lebensdauer
DiE Innendurchmesser der Buchse im eingepressten Zustand.
1) Richtwert, bezogen auf Stahlgehäuse.
2) Richtwert für Trockenlauf.