Umgebungseinflüsse auf Gleitlager
Gestaltung des Gleitpartners
In einem tribologischen System sollte bei einem Radialager die Welle, bei einem Axiallager die Druckschulter über die Gleitläche hinausragen, um den maximalen Traganteil zu erzielen und das Einlaufen mit Absätzen in der Gleitschicht zu vermeiden.
Gegenlaufpartner
Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer einer wartungsfreien oder wartungsarmen Lagerstelle hängen nicht nur von Belastungskollektiv und bei wartungsarmen Lagerstellen vom Schmiermittel ab, sondern auch vom Werkstoff des Gleitpartners und dessen Oberfläche. Die Werkstoffe der Gleitpartner aben teilweise erheblichen Einfluss auf das Verschleißverhalten und die Lebensdauer der Gleitlagerung.
Statische Aufladung und elektrische Leitfähigkeit
Bei jeder Reibpaarung können elektrostatische Aufladungen entstehen, die zu unerwünschten Funkenüberschlägen an den betroffenen Bauteilen führen können. Dies betrift vor allem elektrisch isolierende Werkstoffe, wie z. B. Kunststoffe.