Statische Aufladung und elektrische Leitfähigkeit bei KS PERMAGLIDE Gleitlagern

Bei jeder Reibpaarung können elektrostatische Aufladungen entstehen, die zu unerwünschten Funkenüberschlägen an den betroffenen Bauteilen führen können.

Dies betrifft vor allem elektrisch isolierende Werkstoffe, wie z. B. Kunststoffe. Unterliegen Anlagen z. B. der ATEX-Richtlinie zum Explosionsschutz, muss sichergestellt sein, dass keine Risiken aufgrund elektrostatischer Auladung entstehen können.


KS PERMAGLIDE® P1 Wartungsfreie Werkstoffe

Die Einlaufschicht von KS PERMAGLIDE® P1 Werkstoffen besteht in der Basis aus dem isolierenden Kunststoff PTFE (Polytetrafluorethylen) mit reibungsmindernden Zusätzen, welche als Festschmierstoff dienen. Der Verbundwerkstoff wird erst dann leitfähig (ELS*), wenn die Einlaufschicht abgetragen wurde (Materialabtrag zwischen 0,005 mm und 0,030 mm) und ein Oberflächenkontakt zwischen metallischen Gegenlaufpartner und tragender Sinterbronzeschicht besteht. Dies ist meist nach kurzer Einlaufphase der Fall.

 

Bei statischen Anwendungen oder bei Micro-Bewegungen kann nicht immer davon ausgegangen werden, dass der Einlaufvorgang abgeschlossen ist. Die Leitfähigkeit hängt außerdem von der spezifischen Pressung ab. Im Ausgangszustand des Gleitlagers muss daher mit höheren Oberflächenwiderständen gerechnet werden.

KS PERMAGLIDE® P1 Werkstoffe lassen sich grundsätzlich in die Gruppe der antistatischen Werkstoffe (ESD) einordnen (elektrischer Oberflächenwiderstand < 1012 Ω). Nach dem Einlaufvorgang eines KS PERMAGLIDE® Gleitlagers entsteht in der Regel ein metallischer Reibkontakt zur Bronzeschicht, sodass sich der Oberflächenwiderstand in den Bereich von Megaohm (106 Ω) bis Kiloohm (103 Ω) verschiebt und elektrisch leitfäig bzw. elektrisch leitend wird.

Durch das im Festschmierstoff enthaltene elementare Blei haben die Werkstoffe KS PERMAGLIDE® P10 und P11 tendenziell eine bessere elektrische  Leitfähigkeit als die bleifreien KS PERMAGLIDE® Werkstoffe wie z. B. P14.

KS PERMAGLIDE® P2 Werkstoffe

Die KS PERMAGLIDE® P2 Werkstoffe bieten keine elektrisch leitenden Eigenschaften. Aufgrund der Struktur sind die im Werkstoff enthaltenden Metalle durch eine dicke polymere Gleitschicht vom Gegenlaufpartner abgeschirmt. KS PERMAGLIDE® P2 Werkstoffe zählen somit zu den Isolatoren (elektrischer Oberlächenwiderstand > 1012 Ω). Auch die bleihaltigen Bestandteile im Kunststoff oder der Anteil an Kohlefasern in bleifreien KS PERMAGLIDE® P20x Werkstoffen bieten keinen ausreichenden leitenden Verbund um antistatische Eigenschaften zu erzeugen. Wartungsarme KS PERMAGLIDE® P2 Werkstoffe werden außerdem vorzugsweise gefettet eingesetzt, was die isolierende Wirkung verstärkt.

Schliffbild P203

  1. Gleitschicht PVDF-Compound
    • Schichtdecke ca. 0,2 mm
    • bleihaltige Varianten P20, P22, P23
    • bleifreie Varianten P200, P202, P203
  2. Verbindungsschicht ca. 0,3 mm
    • spratzige Zinnbronze
    • Porösität ca. 50 %
  3. Stahlrücken DC04
  4. Korrosionsschutz – Zinn ca. 2 μm

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Anwendungsbeispiele

Schauen Sie sich unsere Anwendungsbeispiele mit KS PERMAGLIDE® Gleitlagern an

Übersicht

Cookie Verwendung und Datenschutz

Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

Privatsphäre Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.