Lagerung in Stoßdämpfern
BRANCHE: Industrietechnik, Dämpfungstechnik, Automotive, Nutzfahrzeuge, Maschinenbau
VERWENDETE PRODUKTE
FUNKTION
Anforderungen an Gleitlager
Lagerung mit Permaglide® P180 Gleitlagerbuchsen
Zur Komfortsteigerung und um ein gutes NVH-Verhalten in Fahrzeugen zu erreichen (NVH = Noise, Vibration, Harshness /Geräusch, Vibration, Rauheit), werden in Stoßdämpfern Gleitlagerbuchsen aus Permaglide® P180 eingesetzt. Permaglide® P180 ist ein bleifreier Hochleistungswerkstoff mit herausragender tribologischer Performance und einem Temperaturbereich von –200 °C bis 280 °C. P180 ist sehr universell einsetzbar und überzeugt sowohl in flüssigkeitsgeschmierten Systemen als auch in trockenlaufenden Anwendungen.
Für die Anwendung in Stoßdämpfern bringt der Werkstoff P180 zahlreiche Vorteile mit, z. B.
- sehr geringe Stick-Slip Neigung
- konstante, niedrige Reibung über die komplette Lebensdauer
- höchste Belastbarkeit und Verschleißfestigkeit insbesondere bei Kantentrag
- hohe Erosionsfestigkeit
Lagerung mit Permaglide® P203 Gleitlagerbuchsen
Mit der Werkstoffkomposition Permaglide® P203 hat man ein zuverlässiges Gleitlagermaterial erzeugt, welches die Anforderungen der Anwendung erfüllt. Der Werkstoff ist als wartungsarmer und bleifreier Werkstoff konzipiert und für einen Temperaturbereich von –200° bis 130 °C zugelassen. Er ist medienverträglich gegenüber allen Ölsorten und neigt nicht zum unerwünschten Quellverhalten. Der Werkstoff hat sich in Stoßdämpfern auch bei Mangelschmierung und im Einsatz auf Schlechtwegstrecken als außerordentlich geeignet erwiesen.
Lagerung mit Permaglide® P141 Gleitlagerbuchsen
Bei Fahrwerken denen maximale Performance abgefordert wird, werden Stoßdämpfer mit Gleitlagerbuchsen aus Permaglide® P141 eingesetzt. Permaglide® P141 ist ein Hochleistungswerkstoff mit besonders hohem Widerstand gegen Strömungserosion und einer Einsatztemperatur bis zu 250 °C. Damit überzeugt P141 sowohl in flüssigkeitsgeschmierten Systemen als auch – dank seiner selbstschmierenden PTFE Matrix – in trockenlaufenden Anwendungen.
Vorteile der Permaglide® P180 Gleitlager
- sehr geringe Stick-Slip-Neigung
- höchste Belastbarkeit insbesondere bei Kantentrag
- niedriger und konstanter Reibwert
- sehr gute Verschleißfestigkeit im Trockenlauf und Nasslauf
- universell einsetzbar: geeignet für Rotations-, Oszillations- und Axial-Anwendungen
- ausgezeichnete chemische Beständigkeit
- hohe Erosionsfestigkeit
- weitgehend quellbeständig
- kompatibel mit allen gängigen Stahlwellen im Trockenlauf
VORTEILE DER PERMAGLIDE® P203 GLEITLAGER
- niedriger Verschleiß
- sehr gute Notlaufeigenschaften
- unempfindlich gegen Kantenbelastung
- unempfindlich gegen Stoßbelastung
- gutes Dämpfungsverhalten
- gute chemische Beständigkeit
VORTEILE DER PERMAGLIDE® P141 GLEITLAGER
- universell einsetzbar
- niedrige Reibwerte
- hohe Verschleißbeständigkeit
- erosionsfest
- extrem gute Performance im Trockenlauf, da selbstschmierend