jumpToMain

Lagerung in Radialkolbenmaschinen

Branche: Baumaschinen, Hydraulik

29518
1 Kolben
2 Rolle
3 KS PERMAGLIDE® Gleitlager-Halbschale
Verwendetes Produkt:
Funktion
Radialkolbenmaschinen werden z. B. in Baumaschinen zur Turmdrehung eingesetzt. Radialkolbenmotoren erzeugen sehr hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen. Das Prinzip ist einfach: Die Kolben werden hydraulisch radial verschoben. Die Radialkraft wird über Rollen auf eine Kurvenbahn übertragen und dadurch in eine Drehbewegung überführt.
Rollenlagerung in Radialkolbenmaschinen mit KS PERMAGLIDE® P23 / P203 Gleitlager-Halbschalen
Die Rollen sind in Halbschalen aus dem Werkstoff KS PERMAGLIDE® P23 / P203 gelagert. Die Gleitschalen besitzen eine glatte Oberfläche und lagern die Rollen im Kolbengrund. Sie unterliegen extrem hohen Pressungen während nur Mischreibung vorliegt. Das Arbeitsmedium ist Hydrauliköl.
Vorteil: Zuverlässige Funktion der Lagerung durch KS PERMAGLIDE® P23/P203 Gleitlager
  • glatte Lauffläche, einbaufertig
  • niedriger Verschleiß
  • unempfindlich gegen Kantenbelastung
  • gutes Dämpfungsverhalten
  • unempfindlich gegen Stoßbelastung
  • gute chemische Beständigkeit
  • bleihaltig (P23) bzw. bleifrei (P203)
P23 und P203 sind Sondergleitwerkstoffe mit hoher Leistungsfähigkeit. Sie sind für wartungsarme, fett- oder flüssigkeitsgeschmierte Anwendungen konzipiert. Die Werkstoffe P23 und P203 besitzen glatte Gleitoberflächen und sind auch unter hydrodynamischen Bedingungen einsetzbar.
Die Werkstoffe P23 und P203 sind auf Anfrage lieferbar.
Haben wir Interesse geweckt?
Informationen rund um die Produkte